Naturmuseum Neuberg


Hauptstraße 13
8692 Neuberg an der Mürz
Telefon: +43 (0)650/2187230
Telefon: +43 (0)650/2187530

naturmuseum.neuberg@gmail.com
http://www.naturmuseum-neuberg.at

Das Naturmuseum Neuberg bietet Einblicke in die Tierwelt Afrikas, Asiens, Europas, Australiens sowie Amerikas und zeigt somit eine der umfangreichsten naturgeschichtlichen Privatsammlungen. Die Präsentation wurde vom Sammler Prof. Herbert Schliefsteiner selbst gestaltet.

Auch wenn Sie selbst schon viele Länder bereist haben, hier werden Sie noch Entdeckungen machen. Tierpräparate aus aller Welt werden in ihrer, der Natur nachempfundenen, Umwelt präsentiert um den Zusammenhang zwischen Tier und Umwelt zu erleben. Machen Sie diese Entdeckungsreise durch die Tierwelt aller Kontinente!

Link

Öffnungszeiten

1. Mai bis 28. Oktober
Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen
10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr

 

Reise durch die Kontinente

 

Vom Steinadler aus dem Hochgebirge über seltene Waldbewohner wie Uhu bis zu den Reihern und Schnepfenvögel an Fluss und See lernen Sie viele Tiere kennen, die in Europa heimisch sind, welche man aber immer seltener zu Gesicht bekommt.

Aus Amerika gibt es von allen Teilen interessante Tiere zu sehen. Die Kanadagans aus dem Gebiet der großen Seen oder ein Baumstachler aus den weiten, nordamerikanischen Wäldern. Aus den Wüsten- und Steppengebieten kommen eine Prärieklapperschlange und die einzige giftige Echse, eine Gila-Krustenechse. Aus Südamerika zahlreiche Arapapageien.

Aus Australien kommen die beliebtesten Käfigvögel, die Sittiche. Neben zahlreichen anderen Exponaten sind die Paradiesvögel aus Neuguinea besonders hervorzuheben.

Aus der Vogelwelt von Asien besitzt das Museum einige besonders ungewöhnliche Exemplare. Einen Doppelhornvogel oder einen Zwergfalken aus Indien. Bekannter sind die Fasane vom Königsglanzfasan, Goldfasan, Tragopan bis zum Pfau gibt es elegante und prächtige Exemplare zu entdecken.

Was sie auf Safari in Afrika nicht so leicht zu Gesicht bekommen, können Sie im Naturmuseum Neuberg in Ruhe betrachten. Die kleinste Antilope, Dik Dik genannt, ebenso wie einen der größten flugfähigen Vogel, die Riesentrappe oder aber auch Reptilien, wie die schwarze oder die grüne  Mamba. Ebenfalls aus  diesem Teil der Erde Trophäen, unter anderem von einem Kafferbüffel, der Oryxantilope und eines Zebras.

Erkundigen Sie sich auch nach der aktuellen Sonderausstellung!

 

Weitere Informationen mittels Smartphone oder Tablet

Über das neue Museums-Intranet können Sie über ein Smartphone oder Tablet zu ausgewählten Tieren entsprechende Bilder, Töne und weitere Informationen abrufen. Dafür stellt Ihnen das Museum für Ihren Besuch auch kostenlos Leihtablets zur Verfügung.

 

Bewussteinsbildung

Viele der im Naturmuseum Neuberg gezeigten Tiere sind bereits selten geworden. Das Museum hat daher auch das Ziel, unser Bewusstsein zu schärfen, wie bedroht unsere Umwelt eigentlich ist.

 

Standort und Umfeld

Das Naturmuseum Neuberg hat seinen Standort im Stift Neuberg, einem ehemaligen Kloster der Zisterzienser in Neuberg an der Mürz. Es hat als einzige erhaltene ehemalige Abtei in Österreich seinen mittelalterlichen Charakter weitgehend bewahrt.

Das Kloster wurde 1327 durch den Habsburger Herzog Otto den Fröhlichen gegründet.

Seit etwa 1330 wurde an der monumentalen hochgotischen Hallenkirche gebaut, die erst unter Kaiser Friedrich III. 1496 vollendet werden konnte. Der hölzerne Dachstuhl ist mit mehr als 1100 m³ Lärchenholz der größte und bedeutendste im deutschen Sprachraum.

 

Gebühren und weitere Informationen

finden Sie unter www.naturmuseum-neuberg.at

Quelle: www.naturmuseum-neuberg.atQuelle: www.naturmuseum-neuberg.atQuelle: www.naturmuseum-neuberg.atQuelle: www.naturmuseum-neuberg.atQuelle: www.naturmuseum-neuberg.at