Museum Fahrzeug-Technik-Luftfahrt in Bad Ischl


Sulzbach 178
4820 Bad Ischl
Telefon: +43 (0)6132/26658

fahrzeugmuseum@aon.at
http://www.fahrzeugmuseum.at

Im Museum Fahrzeug-Technik-Luftfahrt in Bad Ischl bekommen Sie in einer großen Halle sowie auf einem 5.000 m² großen Freigelände einen ausgezeichneten Überblick über die technische Entwicklung der letzten Jahrzehnte auf dem zivilem, dem landwirtschaftlichem und auch auf militärischem Gebiet.

Sie finden hier nostalgische Liebhaberstücke neben modernen Düsentriebwerken, gemütlich langsame Zweiräder genauso wie die verschiedensten Oldtimer. Der Bereich Luftfahrt bildet den Schwerpunkt der ausgestellten Exponate. Außerdem finden Modellbaufreunde eine interessante Auswahl an Fahrzeugmodellen vor.

Link

Öffnungszeiten

1. April bis 31. Oktober
täglich 09:00 - 18:00 Uhr
In den Wintermonaten ist eine Besichtigung nur nach vorheriger Vereinbarung möglich.

 

Ausflugsziel für Jung und Alt sowie auch für Schulgruppen

Dieses Museum zeigt Jugendlichen die rasanten Entwicklungen in Sachen Technik, während bei Eltern und Großeltern die nostalgischen Erinnerungen im Fokus stehen. Ein Besuch ist auch für Schulgruppen interessant, weil viele der Ausstellungsstücke als Anschauungsmaterial dienen und daher im weitesten Sinne als Lehrmittel bezeichnet werden können.

 

Essen und Trinken

Das Museum-Stüberl im gemütlichen Salzkammergut-Stil verwöhnt Sie mit Speis und Trank.

 

Teilemärkte und Tandlmärkte

Die Termine für diese beiden Märkte finden Sie unter www.fahrzeugmuseum.at

 

Modellbau

Für Modellbaufreunde wird eine kleine, aber feinde Auswahl an sorgfältig gebauten und bemalten Fahrzeugmodellen gezeigt, die laufend ergänzt wird.

 

Motorisierte Fortbewegung

Tauchen Sie ein in die große Welt der motorisierten Fortbewegung! Die genauen Anfänge der Fortbewegung mittels Fahrzeug sind nicht ganz geklärt. Wesentlich war jedoch die Weiterentwicklung einer Dampfmaschine durch James Watt. Dadurch wurde unter anderem die industrielle Revolution ausgelöst.

Diese Entwicklung kam uns auch in Bezug auf den Zeitfaktor sehr zu Gute. Wo man früher noch wochenlang von A nach B per Pferdekutsche reisen musste, gelangt man heute in ein paar Stunden per Flugzeug zum gleichen Zielort. Betrachten Sie landwirtschaftliche sowie militärische Fahrzeuge vergangener Tage und stellen Sie den Vergleich der damaligen Autos zu den heutigen her.

Hier eine kleine Auswahl an seltenen Flug- und Fahrzeugen, die es im Museum Fahrzeug-Technik-Luftfahrt sowohl in der Museumshalle als auch am Freigelände zu bestaunen gibt:
• Jagdbomber SU-22 MA
• Steyr VII aus 1925
• Kranlokomotive 1909
• Dampfspeicherlok
• Prototyp Hubschrauber
• Segelflieger L-Spatz 55
• Rennboot Klasse 0-700
• MÜCKE (Puller)
• MIG 21 - F13 Abfangjäger

Quelle: www.fahrzeugmuseum.atQuelle: www.fahrzeugmuseum.atQuelle: www.fahrzeugmuseum.atQuelle: www.fahrzeugmuseum.atQuelle: www.fahrzeugmuseum.atQuelle: www.fahrzeugmuseum.atQuelle: www.fahrzeugmuseum.at